Präsent "Kulturhauptstadt 2025"

Chemnitz in Deutschland, Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien – drei Städte, die 2025 gemeinsam den Titel „Europäische Kulturhauptstädte“ tragen dürfen. Aus jeder dieser Regionen haben wir einen echten Spitzenwein ausgewählt, der das einzigartige Lebensgefühl geschmackvoll ins Glas bringt.
Wir laden Sie auf eine Weinverkostung in die Weinregionen der Europäischen Kulturhauptstädte 2025 ein.
Beschreibung
Entdecken Sie die wein-kulinarische Vielfalt der Europäischen Kulturhauptstädte 2025:
- Sachsen: Nur eine halbe Stunde von Chemnitz entfernt, liegt im malerischen Elbtal eine der sonnigsten Regionen Deutschlands. Bekannt für elegante und finessenreiche „Cool Climate“-Weine. Von hier kommt ein Weißburgunder, der mit feinen Aromen von saftiger Birne und der zarten Schmelzigkeit von Walnüssen verführt.
- Vipava-Tal, Slowenien: Im Herzen des Vipava-Tals liegt das Örtchen Preserje mit dem Weingut Čebron. Das milde, mediterrane Klima in Verbindung mit dem für die Region so typischen Burja-Wind schafft ideale Bedingungen für frische, aromatische Weine. Die autochthone Sorte Malvazija bringt den einzigartigen Charakter des Tals ins Glas – mit einer Aromenvielfalt, die von Früchten wie Apfel und Mango, bis hin zu Akazie und Honig reicht.
- Friaul, Italien: Bekannt als eine der besten Weißweinregionen Italiens, steht das Friaul für fruchtige Aromen und große Eleganz. So auch die Rebsorte Ribolla Gialla, die nur hier im Norden Italiens zu Hause ist. Vom Weingut Luisa kommt ein charaktervoller Wein – mit leicht zitronigem Geschmack und einem angenehmen Bouquet mit blumigen Noten.
In einem beiliegenden Booklet erfahren Sie mehr über die Kulturhauptstädte, ihre angrenzenden Weinregionen und die ausgewählten Weine dieses Präsents.
Sie möchten als Unternehmen eine größere Menge für Ihre Kunden oder Mitarbeiter zu besonderen Konditionen bestellen? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören:
Manuela Aumüller: 0351 / 8955 207
m.aumueller[at]schloss-wackerbarth[Punkt]de
Weitere Informationen
Inhalt | 1 Flasche 2023er Weißburgunder trocken, Deutscher Qualitätswein, 0,75 l, alc. 12,5 % vol & 1 Flasche 2023er Malvaszija, trocken, Cebron Family Estate, Gostilna Rahela, Preserje 59, 5295 Branik, Slowenien, 0,75 l, alc. 13,0 % vol & 1 Flasche 2023er IGT Venezia Giulia Ribolla Gialla - 2023, trocken, Tenuta Luisa, Via Campo Sportivo 13, 34070 Marino del Friuli, Italien, 0,75 l, alc. 12,5 % vol |
---|---|
Nennvolumen | 3x 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol - 13,0 % vol |
Abfüller/Hersteller | Vertrieb: Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul / Cebron Family Estate, Gostilna Rahela, Preserje 59, 5295 Branik, Slowenien / Tenuta Luisa, Via Campo Sportivo 13, 34070 Marino del Friuli, Italien |
Erzeugnis aus | Deutschland / Italien / Slowenien |
Allergen-Hinweis | Wein enthält Sulfite. |