Details
Die Riesling-Trauben für diesen Wein haben unsere Winzer von fast 40 Jahre alten Rebstöcken per Hand gelesen und anschließend in der Manufaktur schonend verarbeitet. Die Trauben wurden
zunächst spontan im gekühlten Edelstahltank vergoren. Um die besondere Restsüße des Weins zu erhalten, stoppten die Kellermeister die Gärung nach 34 Tagen ab. Anschließend lagerten sie den Wein
weitere sieben Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank.