Details
Um die besondere Aromatik unseres Bacchus mit frischen Noten von Stachelbeere zu erhalten, haben unsere Kellermeister die Trauben reduktiv, das heißt unter Ausschluss von Sauerstoff, verarbeitet. Die Bacchus-Trauben wurden in drei Chargen gelesen, die jeweils zwischen 26 und 46 Tagen kalt bzw. warm vergoren wurden. Im Anschluss daran lagerte der Wein einen Monat auf der Feinhefe im Edelstahltank. Die Harmonie aus feiner Mineralität und den typischen Aromen der Rebsorte kommt so besonders gut zur Geltung.