Details
Dieser Wein stammt von der Lage "Seußlitzer Heinrichsburg", einer der besten Lagen Sachsens. Auf dem sonnenverwöhnten Plateau oberhalb der Elbe werden seit dem 13. Jahrhundert Weinreben kultiviert. Besonders ist hier die Kombination aus mächtiger Lösslehm-Schicht, die bis zu zehnt Meter in die Erde reicht und einer darunter liegenden Granitschicht. Diese Bodenstruktur verleiht den Weinen exotische Fruchtnoten und Fülle. Die Weißburgundertrauben stammen aus "Laubach". In sonniger Lage wachsen auf diesem Südhang junge Reben, die wir 2012 pflanzten. Bedingt durch die Neigung des Hanges zirkuliert die Luft hier beständig zwischen den Rebzeilen und kühlt die Trauben - dieses außergewöhnliche Mikroklima verleiht den Weinen ihre besondere Note.